|
 |
Detailinformationen |
 |
 |
Trägerdurchbrüche ................. |
 |
 |
Lastkonsole ........................... |
 |
 |
Auflagerkonsole ...................... |
 |
 |
Lasteinleitung ......................... |
 |
 |
1-achs. Bemessung/Nachw. ... |
 |
 |
2-achs. Bemessung/Nachw. ... |
 |
|
|
Handbuch ................................ |
 |
|
|
 |
 |
 |
Stahlbau ................................ |
 |
 |
Holzbau ................................. |
 |
 |
Mauerwerksbau ..................... |
 |
 |
Programmübersicht ................ |
 |
|
|
Kontakt .................................... |
 |
|
|
|
|
 |
|
Infos
auf dieser Seite |
...
als pdf |
 |
|
 |
 |
1-achsige
Bemessung .......... |
 |
 |
2-achsige
Bemessung .......... |
 |
 |
Trägerdurchbrüche ................ |
 |
 |
Lastkonsole ......................... |
 |
|
|
 |
Auflagerkonsole ................... |
 |
 |
Lasteinleitung ....................... |
 |
 |
Druckdokumente .................. |
 |
 |
Literatur .............................. |
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
neu
Februar 2015 |
Schnittgrößenimport aus 4H-FRAP |
 |
|
|
neu
Februar 2013 |
Dokumentenausgabe
in Englisch mit allg. Fremdsprachenmodul |
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
Für typisierte Querschnitte werden |
 |
Stahlbetonbemessung unter einachsiger
Biegung mit Normalkraft einschl. |
 |
Schubbemessung für Querkraft und Torsion |
 |
Ausnutzung / Brandschutz |
|
|
sowie die Nachweise im Gebrauchszustand
zur |
 |
Begrenzung der Rissbreite, der |
 |
Schwingbreite und der |
 |
maximalen Beton- und Stahlspannungen. |
|
nach EC 2 (Hoch- u. Brückenbau),
DIN Fb, DIN 1045-1, DIN 1045 (88) und ÖNorm
durchgeführt. |
|
|
Folgende Querschnittstypen sind integriert |
 |
Rechteck ...... |
 |
 |
Plattenbalken |
 |
 |
Doppel-T ....... |
 |
 |
Kreis(ring) ..... |
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
Für typisierte und polygonal umrandete Querschnitte
werden |
 |
Stahlbetonbemessung unter zweiachsiger
Biegung mit Normalkraft einschl. |
 |
Schubbemessung für Querkraft und Torsion |
|
|
sowie die Nachweise im Gebrauchszustand
zur |
 |
Begrenzung der Rissbreite, der |
 |
Schwingbreite und der |
 |
maximalen Beton- und Stahlspannungen durchgeführt. |
|
|
nach EC 2, DIN Fb, DIN 1045-1,
DIN 1045 (88) und ÖNorm durchgeführt. |
|
Folgende Querschnittstypen sind integriert |
 |
Rechteck ...... |
 |
 |
Plattenbalken |
 |
 |
Doppel-T ....... |
 |
 |
Polygon ........ |
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
der Nachweistyp Trägerdurchbruch
bemisst Durchbrüche in |
 |
Rechteck-, |
 |
Plattenbalken- und |
 |
Doppel-T-Querschnitten. |
|
|
nach EC 2, DIN Fb, DIN 1045-1 und DIN 1045
(88) |
|
Die Bemessung erfolgt nach |
 |
Verfahren nach Leonhardt |
 |
... Heft 399 (bzw. Heft 459), DAfStb. |
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
der Nachweistyp Lastkonsole beinhaltet
direkt und indirekt belastete Konsolen, die nach |
 |
Verfahren nach Heft 525, DAfStb |
 |
... Reineck, Betonkalender 2005 |
|
|
 |
Verfahren nach Leonhardt |
 |
... Grasser, Betonkalender 1995 |
 |
... Heft 399, DAfStb |
 |
... Heft 430, DAfStb |
|
|
entspr. EC 2, DIN Fb, DIN 1045-1 und DIN
1045 (88) bemessen und nachgewiesen werden. |
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
der Nachweistyp Auflagerkonsole
beinhaltet zwei Varianten der Bewehrungsführung, die nach |
 |
Verfahren nach Heft 525, DAfStb |
 |
... Reineck, Betonkalender 2005, bzw. |
|
|
 |
Verfahren nach Leonhardt |
 |
... Heft 399, DAfStb |
 |
... Heft 430, DAfStb |
|
|
entspr. EC 2, DIN Fb, DIN 1045-1 und DIN
1045 (88) bemessen und nachgewiesen werden. |
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
der Nachweistyp Lasteinleitung
beinhaltet Krafteinleitungen in ein- und zweistegige Plattenbalken,
die entspr. EC 2, DIN Fb, DIN 1045-1 und DIN 1045 (88)
bemessen und nachgewiesen werden. |
|
|
|
 |
|
 |
einachsige Bemessungen |
|
 |
|
 |
Rechteck ........................... |
 |
.............engl. ... |
 |
|
|
 |
Plattenbalken ..................... |
 |
.............engl. ... |
 |
|
|
 |
Doppel-T ............................ |
 |
.............engl. ... |
 |
|
|
 |
Kreis(ring) .......................... |
 |
.............engl. ... |
 |
|
|
|
|
 |
zweiachsige Bemessungen |
|
 |
|
 |
Rechteck ........................... |
 |
.............engl. ... |
 |
|
|
 |
Plattenbalken ..................... |
 |
.............engl. ... |
 |
|
|
 |
Doppel-T ............................ |
 |
.............engl. ... |
 |
|
|
 |
Polygon ............................. |
 |
.............engl. ... |
 |
|
|
|
|
 |
Trägerdurchbrüche |
|
 |
|
 |
Rechteck ........................... |
 |
.............engl. ... |
 |
|
|
 |
Plattenbalken ..................... |
 |
.............engl. ... |
 |
|
|
 |
Doppel-T ............................ |
 |
.............engl. ... |
 |
|
|
|
|
 |
Lastkonsolen |
|
 |
|
 |
direkte Lasteinleitung .......... |
 |
.............engl. ... |
 |
|
|
 |
indirekte Lasteinleitung ........ |
 |
.............engl. ... |
 |
|
|
 |
Bandkonsole ...................... |
 |
.............engl. ... |
 |
|
|
|
|
 |
Auflagerkonsolen |
|
 |
|
 |
senkrechte Bügel ................ |
 |
.............engl. ... |
 |
|
|
 |
Schrägeisen ....................... |
 |
.............engl. ... |
 |
|
|
|
|
 |
Lasteinleitungen |
|
 |
|
 |
einstegiger Plattenbalken |
 |
.............engl. ... |
 |
|
|
 |
zweistegiger Plattenbalken |
 |
.............engl. ... |
 |
|
|
|
|
|
 |
|
Das Gesamtliteraturverzeichnis zum
Bereich Stahlbetonbau s. unter Stahlbetontheorie |
 |
|
|
Bestelltext für Ihre e-Mail |
 |
Zur Bestellung des Programms 4H-BETON, Stahlbetondetailnachweise, fügen Sie bitte den folgenden
Textbaustein per copy ([Strg]+[c]) und paste ([Strg]+[v]) formlos in eine e-Mail mit Ihrer Signatur ein.
Mailadresse: dte@pcae.de |
|
Wir bestellen 4H-BETON, Stahlbetondetailnachweise, für EUR 390 + MWSt.
mit Rückgaberecht innerhalb von vier Wochen ab Eingang in unserem Hause |
|
|
|