 |
|
 |
|
 |
DIN EN 1992-1-1: Bemessung und Konstruktion
von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken -
Teil 1-1 |
 |
DIN EN 1992-1-1/NA: Nationaler Anhang |
 |
DIN 1045-1: Tragwerke aus Beton,
Stahlbeton und Spannbeton, Teil 1: Bemessung
und Konstruktion, Juli 2001 |
 |
DIN 1045: Beton und Stahlbeton, Bemessung
und Ausführung, Juli 1988 |
|
|
|
|
 |
|
 |
DIN EN 1997-1:2009-09: Eurocode 7: Entwurf,
Berechnung und Bemessung in der Geotechnik |
 |
DIN EN 1997-1/NA:2010-12 Nationaler Anhang |
 |
DIN 1054:2010-12: Baugrund- Sicherheitsnachweise
im Grundbau |
 |
DIN 1054: Baugrund, Zulässige
Belastung des Baugrunds, November 1976 |
 |
DIN 1054: Baugrund- Sicherheitsnachweise
im Erd- und Grundbau, Januar 2005 |
 |
DIN 4017 Teil 1: Baugrund, Grundbruchberechnung
von lotrecht, mittig belasteten Flachgründungen,
August 1979 |
 |
DIN 4017 Teil 2: Baugrund, Grundbruchberechnung
von schräg und außermittig belasteten
Flachgründungen,
August 1979 |
 |
DIN 4019 Teil 1: Baugrund, Setzungsberechnungen
bei lotrechter, mittiger Belastung, April
1979 |
 |
DIN 4019 Teil 2: Baugrund, Setzungsberechnungen
bei schräg und außermittig wirkender
Belastung, Feb. 1981 |
 |
DIN 4085, Berechnung des Erddrucks, Februar
1987 |
 |
E DIN 4085, Berechnung des Erddrucks, Dezember
2002 |
|
|
|
|
 |
|
 |
Avak: Stahlbeton in Beispielen:
DIN 1045 und europäischen Normung, Teil
2: Bemessung von Flächentragwerken,
Werner, 2. Aufl. 2002 |
 |
DAfStb Heft 525: Erläuterungen zu DIN
1045-1, Beuth, 2003 |
 |
Deutscher Betonverein: Beispiele zur Bemessung
nach DIN 1045-1, Band 1, Ernst & Sohn,
2001 |
 |
Zilch, K.; Rogge, A.: Bemessung von Stahlbeton-
und Spannbetonbauteilen im Brücken und
Hochbau,
BK 2004, T.2, Ernst & Sohn |
|
|
|
|
 |
|
 |
Dörken Dehne: Grundbau
in Beispielen Teil 1, 2. Auflage, Werner Verlag
1999 |
 |
Caquot, A., und Kérisel, J.: Tables
de butée et de poussée, Gauthiers-Villars,
Paris 1948. Vgl. : Grundbau – Taschenbuch
Band 1, 1. Aufl. 1955 S. 65/72 und 2. Aufl.
1966, S. 277 / 89. |
 |
Caquot, A., und Kérisel, J.: Tables
de butée et de poussée, Gauthiers-Villars,
Paris / Brüssel / Montreal 1973 |
 |
Dörken Dehne: Grundbau in Beispielen
Teil 2, 3. Auflage, Werner Verlag 2004 |
 |
Kany, M.: Berechnung von Flächengründungen,
Verlag von Wilhelm Ernst & Sohn, 2. Aufl.
1974 |
 |
Lang, Huder, Amann: Das Verhalten von Böden
und Fels und die wichtigsten grundbaulichen
Konzepte, 6. Aufl. |
 |
Müller Breslau, H.: Erddruck auf Stützmauern,
Verlag Kröner, 1906 |
 |
Pregl, O. und Kristöfl, R.: Beiwerte
für den passiven Erddruck und der Tragfähigkeit
von Flachgründungen. Mitteilungen des
Instituts für Geotechnik und Verkehrsbau
der Universität für Bodenkultur
Wien, Reihe Geotechnik H. 8, Wien 1983. |
 |
Pregl, O. und Talmann, W.: Tafeln zur Berechnung
des passiven Erddruckes und der Tragfähigkeit
von Flachgründungen. Mitteilungen des
Instituts für Geotechnik und Verkehrsbau
der Universität für Bodenkultur
Wien, Reihe Geotechnik H. 6, Wien 1978 |
 |
Schneider Bautabellen Abschn. 11: Geotechnik,
15. Aufl., Werner, 2004 |
 |
Sherif, G.; König, G.: Platten und
Balken auf nachgiebigem Baugrund, Springer,
1975 |
 |
Simmer, K.: Grundbau 1, 19. Auflage, B.
G. Teubner, 1994 |
 |
Spundwandhandbuch, Hoesch Spundwand und
Profil |
 |
Ziegler, M.: Geotechnische Nachweise nach
DIN 1054, Ernst & Sohn, 2004 |
|
|
|
|
Bestelltext für Ihre e-Mail |
 |
Zur Bestellung des Programms 4H-WINKEL, Winkelstützwand, fügen Sie bitte den folgenden
Textbaustein per copy ([Strg]+[c]) und paste ([Strg]+[v]) formlos in eine e-Mail mit Ihrer Signatur ein.
Mailadresse: dte@pcae.de |
|
Wir bestellen 4H-WINKEL, Winkelstützwand, statt EUR 490
für EUR 290 + MWSt. bis 30. April 2023
mit Rückgaberecht innerhalb von vier Wochen ab Eingang in unserem Hause |
Wir bestellen 4H-WINKEL, Winkelstützwand, für EUR 490 + MWSt.
mit Rückgaberecht innerhalb von vier Wochen ab Eingang in unserem Hause |
|
|
 |
|