Seite aktualisiert November 2024
Kontakt
Programmübersicht
Bestelltext
pdf-Dokument Neuerungen
4H-HORA-Gesamtübersicht
Neuerungen Version 10/2024
Erweiterung der Datenbank der Brettsperrholzhersteller
... mit Berücksichtigung aller zulassungsspezifischen Festlegungen
Schneider bestwood
Züblin Leno - neue Profile
Storaenso Typen C und L
Mayr MM crosslam
Hasslacher CL26 Standard- und Großformat
Hasslacher CL36 Standard- und Großformat
Pfeifer CLT
Ziegler CLT
Theurl CLTPlus Wand und Decke
Derix X-Lam L
neue Berechnungsoption
Zur Berechnung der Ankerkräfte bei Holztafelwänden kann optional nur der Linienlastanteil des Randfeldes berücksichtigt werden.
 
November 2022 Achtung!
die Vorgängerversion 4H-HORA, Horizontale Aussteifung 2016, wurde nun endgültig zurückgezogen
die weitere Programmpflege erfolgt nun ausschließlich an der aktuellen Version 2021
die Vorgängerversion 2016 wird ab sofort aus den Installationsexes entfernt
eine Nach- oder Neuinstallation der veralteten Programmversion mit aktuellen Installationsexes
ist nicht mehr möglich!
für eine Neuinstallation (bspw. auf einem neuen Rechner) ist das unten beschriebene Update zwingend erforderlich, sofern dem Nutzer keine älteren Installationsexes vorliegen
mit diesem Update ist die Lauffähigkeit des Programms unter dem Betriebssystem
Windows 11 sichergestellt
neue Erdbeben-Norm DIN EN 1998-1/NA:2021-07
Mit Einführung des neuen nationalen Anhangs zur Eurocode-Erdbeben-Norm DIN EN 1998-1/NA:2021-07
ergeben sich Änderungen gegenüber der Vorgängerversion insbesondere bei der Festlegung des ortsabhängigen elastischen Beschleunigungs-Antwortspektrums.
Die relativ grobe Einteilung in Erdbebenzonen entfällt. Dafür verweist der normative Anhang NA.I auf eine zur
Norm gehörenden Datei SapR.csv, die Stützstellen verteilt über das deutsche Bundesgebiet für die spektrale Antwortbeschleunigung im Plateaubereich für ein bestimmtes Untergrundverhältnis enthält.
4H-HORA bietet nun ein Werkzeug an, mit dem diese Datei nach Vorgabe des Baustandorts ausgewertet werden kann. Ergebnis ist der SaP,R-Wert für den gegebenen Ort. Die Koordinaten des Orts können hierbei mit Hilfe der
4H-WUSL-Datenbasis ermittelt oder aus dem kostenlosen Programm Google-Earth abgelesen werden.
Neuerungen zu Holzwandtafeln
für Rand- und Innenrippen können unterschiedliche Materialien und Querschnittsabmessungen gewählt werden
für Kopf- und Fußschwelle können unterschiedliche Materialien und Querschnittsabmessungen gewählt werden
die Wandtafelbreite kann beliebig sein (nicht mehr ein Vielfaches der Rasterbreite)
für Rippen und Gurte kann Steico LVL oder GLVL Furnierschichtholz gewählt werden
für Rand- und Innenrippen können Steico Wall oder Joist-Träger gewählt werden
Normen- und zulassungsspezifische Aktualisierungen
im Laufe der letzten fünf Jahre wurden viele kleinere Kundenwünsche und Verbesserungen nebenher in das Programm integriert und kostenfrei als Patches zur Verfügung gestellt
die Lauffähigkeit unter dem künftigen Betriebssystem Windows 11 wird nur an dieser Programmversion sichergestellt!
Bestelltext für Ihre e-Mail
Zur Bestellung des Updates 4H-HORA, Horizontale Aussteifungen EC u. DIN, fügen Sie bitte den folgenden
Textbaustein per copy ([Strg]+[c]) und paste ([Strg]+[v]) formlos in eine e-Mail mit Ihrer Signatur ein.
Mailadresse: dte@pcae.de
Besitzer Version 2021
Wir bestellen Update 4H-HORA, Horizontale Aussteifungen EC u. DIN, für EUR 50 + MWSt.
mit Rückgaberecht innerhalb von vier Wochen ab Eingang in unserem Hause
Besitzer älterer Versionen als 2021
Wir bestellen Update 4H-HORA, Horizontale Aussteifungen EC u. DIN,
statt EUR 150 für EUR 100 + MWSt. bis 15. Dezember 2024
mit Rückgaberecht innerhalb von vier Wochen ab Eingang in unserem Hause
 
zur Hauptseite 4H-HORA, Horizontale Aussteifungen