 |
3D-Viewer - ein 3D-Ansichtswerkzeug zur visuellen Darstellung und Überprüfung von
erzeugten Bauteilen und Baugruppen. Die 3D-Ansicht kann in das Druckdokument eingefügt werden. |
Zu den Voraussetzungen bzgl. des Grafiktreibers s. hier. |
|
 |
der Hauptträger kann als Blech definiert sein (bisher nur Doppel-T) |
|
 |
bei den Anschlüssen Fahnenblech und Winkelprofil geschraubt/geschraubt können in den Anschlussprofilen am Nebenträger Langlöcher angeordnet werden |
|
 |
die Nebenträgerprofile der Anschlüsse Fahnenblech, Winkelprofil geschraubt/geschraubt und Winkelprofil geschraubt/geschweißt können als Hohlprofile ausgeführt sein. |
Anstelle von Winkelprofilen werden dann T-Profile verwendet. |
|
 |
beim Querschnittsnachweis werden die Ausrundungen berücksichtigt (bisher nicht) |
|
 |
beim Anschluss Fahnenblech kann zusätzlich zur Bezugsquerkraft Vz eine Querkraft Vy berücksichtigt werden |
|
|
 |
im Laufe der letzten sechs Jahre wurden viele kleinere Kundenwünsche und Verbesserungen nebenher in das Programm
integriert und kostenfrei als Patches zur Verfügung gestellt |
|