 |
die Eingabewerte mit Vorzeichendefinitionen, System
und Belastung werden übersichtlich dargestellt |
|
 |
die Überlagerung der Lasten und die Ermittlung der extremalen
Schnittgrößen wird automatisch durchgeführt |
|
 |
die Grenzlinien der Querkräfte, der beiden Biegemomente,
des Torsionsmomentes, des Wölbmomentes, der
Längs-,
Schub- und Vergleichsspannungen und der Ausnutzung werden getrennt
nach LK Vertikallasten und Vertikal- + Horizontallasten grafisch
aufgetragen |
|
 |
die extremalen Lagergrößen werden tabellarisch
zusammengestellt |
|
 |
für jedes Feld werden kompakt alle Nachweise tabellarisch
in den Zehntelspunkten mit der daraus resultierenden Ausnutzung
protokolliert |
|
 |
die Größtwerte und etwaige Überschreitungen
werden gekennzeichnet |
|
 |
die maximalen Verformungen werden ausgewiesen |
|
 |
die Spannungen werden in den Zehntelspunkten der Felder berechnet |
|
 |
gleichfalls in den Zehntelspunkten werden die maximalen Spannungen
im Betriebsfestigkeitsnachweis
ausgewiesen |
|