 |
|
Seite neu erstellt Sept. 2021 |
 |
Kontakt |
 |
|
 |
Programmübersicht |
 |
|
 |
Bestelltext |
 |
|
|
|
|
4H-HWTF-Gesamtübersicht |
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
die Bemessungslasten können nun durch Eingabe der charakteristischen Lasten
automatisch vom Programm berechnet werden. |
Alternativ können Bemessungslasten weiterhin direkt eingegeben werden. |
|
 |
|
 |
für Rand- und Innenrippen können unterschiedliche Materialien und
Querschnittsabmessungen gewählt werden |
|
 |
für Kopf- und Fußschwelle können unterschiedliche Materialien und
Querschnittsabmessungen gewählt werden |
|
 |
die Wandtafelbreite kann beliebig sein (nicht mehr ein Vielfaches der Rasterbreite) |
|
 |
für Rippen und Gurte kann Steico LVL oder GLVL Furnierschichtholz gewählt werden |
|
 |
für Rand- und Innenrippen können Steico Wall oder Joist-Träger gewählt werden |
|
 |
Normen- und zulassungsspezifische Aktualisierungen |
|
|
 |
im Laufe der letzten sechs Jahre wurden viele kleinere Kundenwünsche und Verbesserungen nebenher in das Programm
integriert und kostenfrei als Patches zur Verfügung gestellt |
|
|
|
|
 |
die Lauffähigkeit unter dem künftigen Betriebssystem Windows 11 wird nur an dieser Programmversion sichergestellt! |
|
|
|
 |
|
 |
Trag- und Gebrauchsfähigkeit entspr. DIN EN 1995-1-1:2010-12
(EC 5 + NA) |
 |
... und weiterhin DIN 1052, 12/2008 |
 |
Folgende Verbindungsmittel können gewählt werden. |
|
 |
glattschäftige Nägel |
 |
Sondernägel der Tragfähigkeitsklasse 1,
2, 3 bzw. A, B, C |
 |
Holzschrauben |
 |
SPAX - Schrauben |
 |
ASSY - Schrauben |
 |
Klammern |
|
 |
vertikale Trapezlasten |
 |
englischsprachige Druckdokumentenausgabe |
|
|
 |
neue Norm DIN EN 1995-1-1/NA:2013-08 |
|
|
 |
|
Anmerkung der Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V, Wuppertal zu den Brettschichthölzern
nach DIN EN 14080:2013 |
Die neuen Brettschichthölzer gemäß DIN EN 14080:2013 lösen die Hölzer nach DIN 1052:2010 ab. |
Sie dürfen ab dem 08.08.2015 in ganz Europa (außer Deutschland) verarbeitet werden. |
In Deutschland entweder ab Frühjahr 2016 (nach Anwendbarkeit der neuen Musterliste der technischen Baubestimmungen (MLTB) oder bereits vorher, sofern die Bundesländer einer Anwendbarkeit der
Anwendungsnorm DIN 20000-3 vor Aufnahme in die MLTB zustimmen. |
|
|
 |
alle ASSY- und SPAX-Schrauben aus Kohlenstoffstahl oder rostfreiem Stahl |
|
 |
für die Beplankung können frei definierte Materialien bestimmt werden |
|
|
 |
Eurocodes und Nationale Anhänge |
 |
Die EC-Standardparameter (Empfehlungen ohne
nationalen Bezug) wie auch die Parameter der zugehörigen
deutschen
Nationalen Anhänge (NA-DE) gehören grundsätzlich zum Lieferumfang der pcae-Software. |
Zum
Lieferumfang gehört zudem ein Werkzeug, mit dem sogenannte nationale Anwendungsdokumente
(NADs)
erstellt und verwaltet werden. Hiermit können benutzerseits weitere Nationale Anhänge anderer Nationen erstellt werden. |
Weiterführende Informationen zum Werkzeug. |
|
|
|
|
|
Bestelltext für Ihre e-Mail |
 |
Zur Bestellung des Updates zu 4H-HWTF, Wandtafel EC 5 / DIN 1052, fügen Sie bitte den folgenden
Textbaustein per copy ([Strg]+[c]) und paste ([Strg]+[v]) formlos in eine e-Mail mit Ihrer Signatur ein.
Mailadresse: dte@pcae.de |
|
Wir bestellen Update 4H-HWTF, Wandtafel EC 5, statt EUR 120 für EUR 90 + MWSt. (bis 31. Okt. 2021)
mit Rückgaberecht innerhalb von vier Wochen ab Eingang in unserem Hause |
|
Wir bestellen Update 4H-HWTF, Wandtafel EC 5, für EUR 120 + MWSt.
mit Rückgaberecht innerhalb von vier Wochen ab Eingang in unserem Hause |
|
 |
|
 |